Freitag, 2. Januar 2015



Das Rad dor Zeid
von Eduard Sachsenmeyer

Das alde Jahr is widdor rum
un manschor guggd e bißl dumm -
wieso is das so schnell gegang?
Es had doch grad erschd angefang!

Es is zum Biebn mid dor Zeid,
se leefd davon - du kommsd nisch weid!
Du schdehsd noch immor off dor Schdelle -
im Bodn is schonn eene Delle.

Du willsd doch bloß e bißl heehor,
dor Selischkeed e Stiggl nähor,
e kleenes Schdigg vom großn Gligg -
doch mährheidlisch gabs Missgeschigg!

Bloß dei Bauch - vom Umfang hähr,
der wieschd jedzd zwee drei Kilos mähr.
De Lebor zuggd, de Galle zwaggd,
du zeischsd disch liebor nisch mähr naggd.

Beim Zahnarzd isses abor scheen,
du kannsd dorweilens Bummln gehn.
Ob der dud bohren odor schleifen,
keen Nerv duds da bei dir ergreifen.

Doch dusde zuviel rumschbaziern,
da  dud de Hifde rebelliern.

De Haare schbrießn voller Lusd,
ob in dor Nase odor off dor Brusd.
Bloß offm Kobb - da isses Ebbe -
schdadds Loggnbrachd is da ne Schdebbe.

De Oochn brauchn eene Brille.
De Frau vorzischded off de Bille,
se fiehld sisch dadursch ooch nisch bangor -
von Fernsähn da wird keene schwangor!

Een eschdn Zuwachs hasde wohl
beim Sieschn iborn Alkohohl.
Da gabs nisch eene Niedorlache -
bloß manschma holborde de Schbrache.

Beruflisch wollnse dir beweisn,
du bisd schon längsd e aldes Eisn.
Dor Deufl schdehd schon an dor Wand -
es nähord sisch dor Ruheschdand.

Warum vorgehd nisch ma e Jahr,
wo alles is, wies vorhähr war?
Du wirsd vom Rad dor Zeid geschundn
- ach, gäbs doch ooch ma Riggwärdsrundn?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen