Dor Sommor
Eduard Sachsenmeyer
Dor Sommor had es werglisch schwähr -
ähr kanns nur seldn rischdisch machn.
Ob in de Bärge, ob am Mähr -
immor soll de Sonne lachn.
Abor bidde nisch zu heiß,
e angenähmes kiehles Lifdschn,
das is gud gäschn dähn Schweiß
un vordreibd ooch ieble Difdschn.
E blauor Himmel, der muss sein,
nur ab un zu ne kleene weiße Wolge.
Un dann dor Abendsonnenschein
mid Schdärnenschimmor im Gefolge.
Däschlisch eema solls ooch räschnen,
gräfdisch, abor nisch zu lange.
Räschn dud das Wachsduhm säschnen -
bei Domade, Ungraud
un Orange.
Kommd jedoch zuviel von ohm
von dähn nassn Ehlemändn,
dun de Leide flehn un dohm -
Freude herrschd alleene bei de Endn.
Die annorn hamm de Schnauze voll,
dun off den nassn Sommor schimbfn.
Doch kommdor dann, so wie or soll,
mid allen seinen Hochdruckdrimbfn,
is das Gemeggor widdor groß -
un alle fluchn off de Hidze.
Im Wald vordroggned ooch das Moos,
dor Schweiß rinnd dir aus jedor Ridze.
Un weil de Nachd kaum Kiehlung bringd,
lieschd manschor lange wach im Bedde -
bissor in de Dusche springd.
Der anre roochd ne Zigaredde.
Es is e Greuz mid deidschn Sommorn,
die niehmals rischdsche Sommor sinn,
von Bayorn ibor Breißn bis nach Bommorn...
isch meggor nisch, weil isch e Sachse bin.
E Sachse, dähr muß dähdisch sein,
bei jedem Glima voll off Achse!
Enddecksd du ma e faules Schwein,
dann isses niemals nie e Sachse.
Ach, liebor Sommor, nemms nisch iebl,
dor Mänsch muß meggorn, Kuh muß muhn.
Es schdehd geschriehm schon in dor Biebl,
man kann es reschd nie allen dun!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spielplan bis Silvester 2015
siehe: www.sachsenmeyer-kabarett.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen