Sonntag, 16. Oktober 2011

Sachsenmeyers Wortmeldung


Catch-as-catch-can!
Die alten Römer, die ham ihre Sklaven aus Spaß gegeneinander gehetzt, oder gegen wilde und hungrige Viecher... bis die tot warn - die Sklaven oder die Viecher - egal! Hauptsache, dass jemand tot gegang ist! Das warn raue Sitten dazumals - die so genannten Gladiatorenkämpfe!
Heutzutage tut sowas noch weiterleben beim  Boxen oder Catchen... oder in Spanien beim Stierkampf... oder in Mexiko beim Hahnenkampf! Off alle Fälle isses wahrscheinlich tief in den Menschen eingeimpft - der Spaß am Zuguckn, wenn andre ins Gras beißen müssn!
Vielleicht hat das ooch bei Krieg eene Rolle gespielt - Spaß am Zuguckn!
Dass der Spaß immer dann offhörn tut, wenns an den eignen Arsch geht, ist klar. Nie is ein römischer Kaiser aus Spaß in die Arena geklettert und hat mitgemacht - gegen Sklaven oder Viecher! Oder im Krieg... - die Generäle gehn nich an die Front oder in den Schützengraben! Und wenns brenzlig wird, dann wird eben kapituliert!
Eene gehobene Form von Gladiatorenkämpfe das sind, gloob ich, die Talkshows im Fernsehn!
Nee, nich, dass da welche öffentlich ins Gras beißen müssn... also, richtig von den andern gemeuchelt wern, mit Blut und gebrochne Knochen... -  nee, das nich! Aber in den Talkshows werden die Teilnehmer ooch eenfach gegennander gehetzt, ohne dass da eener offpassn tut, dass alles gesittet und fair abläuft. Bei den meisten Talkshows läuft das doch so, dass jeder sagen darf, was er denkt, aber es ist eben keiner da, der sagen tut - halt stopp, sie sagen so, aber der andre hat so gesagt. Was stimmt denn jetzt wirklich? Der Schlagabtausch erfolgt ohne Kontrolle! Wie beim Catchen - Motto: Catch-as-catch-can!
Ja, in den Talkshows bleibt am Ende immer total offen, was wirklich stimm tut. Die versuchen sich gegenseitig niederzureden, bis eener sozusagen wie ein Gewinner dasteht.
Es tut nich um die Wahrheit gehn, sondern um den Spaß beim Zuguckn, wie sich andre mit List und Tücke - und mit geschliffene Worte - gegenseitig bekämpfen! Swas ist ja dann ooch e gutes Zeichen für Demokratie und Meinungsfreiheit! Wo jemand für das, was er ablassen tut, zur Rechenschaft gezogen wird, das ist Diktatur! Also tut gelten - catch-as-catch-can!
Und bei der Presse...? Nirgends gibt es eine Zeitung, die alle Meinungen gegennander hetzen tut, bis eene Meinung als Sieger übrig bleibt. Jede Zeitung schreibt was andres. Lesen tun das dann die, die schon immer das lesen, was die Zeitung schreibt. Fremdgänger beim Zeitungslesen gibts ganz selten. Und sollte die Zeitung wirklich mal was schreiben, was der Leser gar nich lesen will, dann sucht der sich eine andre Zeitung, wo er das lesen kann, was er lesen will. Catch-as-catch-can!
Wie soll eener also rauskriegen, was wirklich stimm tut? Früher da gab es eben die Partei, die immer recht gehabt hat... heutzutage gibts Wirrwarr. Catch-as-catch-can!
Was nu jetzt besser is... ? Keene Ahnung!
Eduard Sachsenmeyer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen